Erste_Hilfe_am_Kind_Bühnenbild.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Kurse
  2. Kurse für Familien
  3. Erste Hilfe am Kind

Erste Hilfe am Kind/Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen

Ansprechpartner

Angelika Rieger 

Janine Hagedorn

_______________________

☎ 09131 1200 - 300

 ausbildung(at)kverh.brk.de

Fax 09131 1200 - 151

_______________________

BRK Kreisverband
Erlangen-Höchstadt

Henri-Dunant-Str. 4

91058 Erlangen

⇧ Anfahrt

Kosten

Die Kursgebühr beträgt 65,-- Euro pro Teilnehmer.

Für Teilnehmer, die den Kurs im Auftrag Ihres Arbeitgebers oder eines Vereins absolvieren, können die Teilnehmergebühren über den zuständigen Unfallversicherungsträger abgerechnet werden. 

Zielgruppe

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind/Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher und an alle, die mit Kindern zu tun haben. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.

Kursanmeldung

Bitte melden Sie sich online an. Sie können der Anmeldemaske zu jedem einzelnen Kurstermin auf der rechten Seite entnehmen, ob noch Plätze frei sind. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie bis zum nächsten Werktag (Mo-Fr) eine Anmeldebestätigung per Mail.

Die Online-Anmeldung ist für alle Teilnehmer notwendig, auch bei betrieblichen Ersthelfern!

Beachten Sie auch unsere AGB.

Die Voraussetzungen für die Kostenabrechnung und die benötigten Formulare für Ersthelfer in Betrieben finden Sie unter der Anmeldung (hier).


Kursanmeldung Online

Erste Hilfe am Kind
 
Januar 2024
BezeichnungTermineGebührVeranstaltungsortFreie Plätze 
Erste Hilfe am Kind
2024/EHK/4

auch BG-Teilnehmende zugelassen
Sa. 20.1., 09:00-17:00 Uhr
   65,00 € BRK Erlangen
Henri-Dunant-Straße 4
D-91058 Erlangen
6 anmelden 
Erste Hilfe am Kind
2024/EHK BG/17
Mi. 31.1., 08:30-16:30 Uhr
   65,00 € BRK Erlangen
Henri-Dunant-Straße 4
D-91058 Erlangen
9 anmelden 
 
Februar 2024
BezeichnungTermineGebührVeranstaltungsortFreie Plätze 
Erste Hilfe am Kind
2024/EHK BG/14
Mo. 12.2., 08:30-16:30 Uhr
   65,00 € BRK Erlangen
Henri-Dunant-Straße 4
D-91058 Erlangen
9 anmelden 
Erste Hilfe am Kind
2024/EHK BG/18
Do. 29.2., 08:30-16:30 Uhr
   65,00 € BRK Erlangen
Henri-Dunant-Straße 4
D-91058 Erlangen
18 anmelden 
 
März 2024
BezeichnungTermineGebührVeranstaltungsortFreie Plätze 
Erste Hilfe am Kind
2024/EHK/1

auch BG-Teilnehmende zugelassen
Sa. 9.3., 08:30-16:30 Uhr
   65,00 € BRK Höchstadt-Etzelskirchen
Ezzilostr. 1 a
D-91315 Höchstadt
keine
Erste Hilfe am Kind
2024/EHK BG/19
Mo. 18.3., 08:30-16:30 Uhr
   65,00 € BRK Erlangen
Henri-Dunant-Straße 4
D-91058 Erlangen
18 anmelden 
 
April 2024
BezeichnungTermineGebührVeranstaltungsortFreie Plätze 
Erste Hilfe am Kind
2024/EHK/5

auch BG-Teilnehmende zugelassen
Sa. 6.4., 09:00-17:00 Uhr
   65,00 € BRK Erlangen
Henri-Dunant-Straße 4
D-91058 Erlangen
18 anmelden 
Erste Hilfe am Kind
2024/EHK BG/20
Fr. 12.4., 08:30-16:30 Uhr
   65,00 € BRK Erlangen
Henri-Dunant-Straße 4
D-91058 Erlangen
18 anmelden 
 
Mai 2024
BezeichnungTermineGebührVeranstaltungsortFreie Plätze 
Erste Hilfe am Kind
2024/EHK/6

auch BG-Teilnehmende zugelassen
Sa. 4.5., 09:00-17:00 Uhr
   65,00 € BRK Erlangen
Henri-Dunant-Straße 4
D-91058 Erlangen
18 anmelden 
Erste Hilfe am Kind
2024/EHK BG/21
Mi. 8.5., 08:30-16:30 Uhr
   65,00 € BRK Erlangen
Henri-Dunant-Straße 4
D-91058 Erlangen
18 anmelden 
 
Juni 2024
BezeichnungTermineGebührVeranstaltungsortFreie Plätze 
Erste Hilfe am Kind
2024/EHK BG/22
Fr. 14.6., 08:30-16:30 Uhr
   65,00 € BRK Erlangen
Henri-Dunant-Straße 4
D-91058 Erlangen
18 anmelden 
Erste Hilfe am Kind
2024/EHK/7

auch BG-Teilnehmende zugelassen
Sa. 22.6., 09:00-17:00 Uhr
   65,00 € BRK Erlangen
Henri-Dunant-Straße 4
D-91058 Erlangen
18 anmelden 
 
Juli 2024
BezeichnungTermineGebührVeranstaltungsortFreie Plätze 
Erste Hilfe am Kind
2024/EHK/3

auch BG-Teilnehmende zugelassen
Sa. 13.7., 09:00-17:00 Uhr
   65,00 € BRK Herzogenaurach
Werner-Heisenberg-Str. 8
D-91074 Herzogenaurach
18 anmelden 
Erste Hilfe am Kind
2024/EHK BG/23
Mi. 17.7., 08:30-16:30 Uhr
   65,00 € BRK Erlangen
Henri-Dunant-Straße 4
D-91058 Erlangen
18 anmelden 
 
September 2024
BezeichnungTermineGebührVeranstaltungsortFreie Plätze 
Erste Hilfe am Kind
2024/EHK/8

auch BG-Teilnehmende zugelassen
Sa. 7.9., 09:00-17:00 Uhr
   65,00 € BRK Erlangen
Henri-Dunant-Straße 4
D-91058 Erlangen
18 anmelden 
Erste Hilfe am Kind
2024/EHK BG/24
Do. 12.9., 08:30-16:30 Uhr
   65,00 € BRK Erlangen
Henri-Dunant-Straße 4
D-91058 Erlangen
18 anmelden 
 
Oktober 2024
BezeichnungTermineGebührVeranstaltungsortFreie Plätze 
Erste Hilfe am Kind
2024/EHK/9

auch BG-Teilnehmende zugelassen
Sa. 5.10., 09:00-17:00 Uhr
   65,00 € BRK Erlangen
Henri-Dunant-Straße 4
D-91058 Erlangen
18 anmelden 
Erste Hilfe am Kind
2024/EHK BG/25
Mo. 28.10., 08:30-16:30 Uhr
   65,00 € BRK Erlangen
Henri-Dunant-Straße 4
D-91058 Erlangen
18 anmelden 
 
November 2024
BezeichnungTermineGebührVeranstaltungsortFreie Plätze 
Erste Hilfe am Kind
2024/EHK/2

auch BG-Teilnehmende zugelassen
Sa. 9.11., 08:30-16:30 Uhr
   65,00 € BRK Höchstadt-Etzelskirchen
Ezzilostr. 1 a
D-91315 Höchstadt
18 anmelden 
Erste Hilfe am Kind
2024/EHK/10

auch BG-Teilnehmende zugelassen
Sa. 23.11., 09:00-17:00 Uhr
   65,00 € BRK Erlangen
Henri-Dunant-Straße 4
D-91058 Erlangen
18 anmelden 
Erste Hilfe am Kind
2024/EHK BG/26
Di. 26.11., 08:30-16:30 Uhr
   65,00 € BRK Erlangen
Henri-Dunant-Straße 4
D-91058 Erlangen
18 anmelden 
 
Dezember 2024
BezeichnungTermineGebührVeranstaltungsortFreie Plätze 
Erste Hilfe am Kind
2024/EHK BG/27
Di. 10.12., 08:30-16:30 Uhr
   65,00 € BRK Erlangen
Henri-Dunant-Straße 4
D-91058 Erlangen
18 anmelden 



Kosten für Privatpersonen (Selbstzahler)

Die Kursgebühr für den Kurs "Erste Hilfe am Kind" beträgt 65 Euro und ist von Privatpersonen (Selbstzahler) vor Ort in bar vor Kursbeginn zu entrichten.

Kostenabrechnung und Formulare für betriebliche Ersthelfer

Bitte beachten Sie hierzu die nachfolgenden Hinweise:

Sonstige Informationen und Hinweise:

  • Themen und Anwendungen

    Sie erlernen die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems zu treffen sind.

    Weitere Themen:

    • Knochenbrüche
    • Schock
    • Kontrolle der Vitalfunktionen
    • Stabile Seitenlage
    • Beatmung
    • Herz-Lungen-Wiederbelebung
    • Vergiftungen
    • Erkrankungen im Kindesalter
    • Impfkalender

     

    Damit Unfälle gar nicht erst passieren, werden Ihnen im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahegebracht.

  • Geeignete Kleidung

    In unseren Lehrgängen wird ein großer Teil der Ausbildung auf praktische Übungen gelegt. Wir weisen Sie daher darauf hin, bei unseren Lehrgängen geeignete Kleidung und Schuhwerk zu tragen. Sie sollten bitte Kleidung tragen, mit der Sie sich hinknien und die praktischen Übungen bequem ausführen können. Zu Ihrer Sicherheit tragen Sie trittsichere und bequeme Schuhe. Sollten Sie Fragen zu diesem Thema haben, können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren.