


Wir freuen uns darauf, Ihnen als helfende Hand zur Seite zu stehen. Wir sind ein lebendiger und sehr engagierter Kreisverband mit rund 2.000 ehrenamtlich und 500 hauptamtlich Mitarbeitenden.
Unsere Gemeinschaften
Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind in insgesamt fünf verschiedenen Gemeinschaften im Einsatz, dazu gehören: Bereitschaften, Jugendrotkreuz, Wasserwacht, Bergwacht, Wohlfahrts- und Sozialarbeit. Dabei agieren sie als Unterstützung für den Sanitätsdienst, Rettungsdienst und überregionalen Katastrophenschutz, sowie als helfende Hand in verschiedenen Krisensituationen und vielem mehr!
Aus Liebe zum Menschen - im Notfall gut versorgt
Die hauptamtlichen Kräfte stehen Ihnen im Notfall, bei Pflege- und Hilfsbedürftigkeit mit unseren Leistungen an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr zur Verfügung. Wir bieten Ihnen den Hausnotruf, Essen auf Rädern, den Fahrdienst, Rettungsdienst und Krankentransport, die Ambulante Pflege, Seniorenwohnanlagen, betreutes Wohnen und eine Demenz-Wohngemeinschaft.
Erste Hilfe
Bei uns findet jeder den passenden Kurs. In unseren Kursen lernen Sie richtiges und sicheres Handeln in Notfallsituationen.
Ab dem 14. Juli 2025 sind Student*innen im Auftrag unseres BRK Kreisverbandes Erlangen-Höchstadt von Haus zu Haus unterwegs und bitten die Bürger*innen um eine Fördermitgliedschaft für unseren Kreisverband. Unsere Werber*innen tragen Rotkreuz-Kleidung und führen eine persönliche BRK-Werbevollmacht mit sich. Sie dürfen weder Bar- noch Sachspenden entgegennehmen.
Rund um die Uhr, an jedem Tag im Jahr, sind die Ehrenamtlichen des Bayerischen Roten Kreuzes Erlangen-Höchstadt im Einsatz. Sie unterstützen den Rettungsdienst, engagieren sich in Bergwacht, Jugendrotkreuz und Wasserwacht, helfen beim Blutspenden und in der gesamten Wohlfahrts- und Sozialarbeit. Ermöglicht wird dies durch die Spenden und Beiträge unserer Fördermitglieder. Mit diesen Beiträgen werden vor allem die Aus- und Weiterbildung und die Ausrüstung unserer Freiwilligen finanziert.
Um unsere Leistungen auch in Zukunft aufrechterhalten zu können, benötigt das Bayerische Rote Kreuz Erlangen-Höchstadt weitere Fördermitglieder: ,,Wir hoffen auf zahlreiche neue Fördermitglieder im Zuge unserer Mitglieder-Werbeaktion“, sagt Kreisgeschäftsführer Christian Raab, ,,denn die Mitgliedsbeiträge sind wesentlicher Bestandteil unserer Finanzierung.“
Unser Rettungsgassen-Quartett ist wieder da und erhältlich im Kreisverband Erlangen-Höchstadt.
Jede Menge Infos über die verschiedensten Rettungsfahrzeuge und -hubschrauber unserer Region, tolle Bilder und nicht zuletzt Lehrreiches über die Rettungsgasse und Erste Hilfe – das ist unser Rettungsgassen-Quartett.
Erhältlich vor Ort für 7 € im Sekretariat der Rettungswache, bei Bestellungen inklusive Verpackung und Versand 11 €.
Bestellungen einfach über info.erh(at)brk.de.