Mitglieder-Werbeaktion in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Ansprechpartnerin
Zekiye Kaya
____________________
Fax 09131 1200 - 151
____________________
BRK Kreisverband
Erlangen-Höchstadt
Henri-Dunant-Str. 4
91058 Erlangen
Vom 20. Juni bis zum 29. Juli 2022 waren Student_innen im Auftrag unseres BRK Kreisverbandes Erlangen-Höchstadt von Haus zu Haus unterwegs und baten die Bürger_innen um eine Fördermitgliedschaft für unseren Kreisverband. Unsere Werber_innen tragen immer Rotkreuz-Kleidung und führen eine persönliche BRK-Werbevollmacht mit sich. Sie dürfen weder Bar- noch Sachspenden entgegennehmen.
Rund um die Uhr, an jedem Tag im Jahr, sind die Ehrenamtlichen des Roten Kreuzes Erlangen-Höchstadt im Einsatz. Sie unterstützen den Rettungsdienst, engagieren sich in Bergwacht, Jugendrotkreuz und Wasserwacht, helfen beim Blutspenden und in der gesamten Wohlfahrts- und Sozialarbeit. Ermöglicht wird dies durch die Spenden und Beiträge unserer Fördermitglieder. Mit diesen Beiträgen werden vor allem die Aus- und Weiterbildung und die Ausrüstung unserer Freiwilligen finanziert.
Um unsere Leistungen auch in Zukunft aufrechterhalten zu können, benötigt das Rote Kreuz Erlangen-Höchstadt weitere Fördermitglieder: ,,Wir hoffen auf zahlreiche neue Fördermitglieder im Zuge unserer Mitglieder-Werbeaktion“, sagt Kreisgeschäftsführer Christian Raab, ,,denn die Mitgliedsbeiträge sind wesentlicher Bestandteil unserer Finanzierung.“
Warum Mitglied werden?
Regelmäßige Zuwendungen bieten eine verlässliche Grundlage, um Projekte langfristig zu planen. Vor allem die Förderbeiträge sind es, die die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer_innen von Bereitschaften, Bergwacht, Jugendrotkreuz, Wasserwacht sowie in der Wohlfahrts- und Sozialarbeit nachhaltig sichern.
Ein kleines Team von jungen Student_innen besuchte alle Haushalte im östlichen Landkreis und in den östlichen Teilen der Stadt Erlangen. Im persönlichen Gespräch gab das Team Auskunft über das umfangreiche Leistungsprogramm und bat um Unterstützung in Form einer Fördermitgliedschaft.
Vorteile der Mitgliedschaft
Neben der Gewissheit, etwas Gutes direkt hier vor Ort für die Stadt und die Region zu tun, lässt sich der Mitgliedsbeitrag selbstverständlich als Spende von der Steuer absetzen. Jedes Fördermitglied erhält zudem eine Mitgliedskarte, welche einen weltweiten Rückholschutz für die gesamte Familie beinhaltet. Dazu gibt es weitere Vorteile, die Sie hier erfahren können.
Zusammenarbeit mit Fundraising-Dienstleister
Um die Kosten der Werbeaktion möglichst niedrig zu halten, arbeitet das BRK Erlangen- Höchstadt mit einem sogenannten Fundraising-Dienstleister, der Kober GmbH, zusammen. Die Erfahrungen mit der Kober GmbH und ihren Mitarbeiter_innen sind sehr positiv. In der Zeit unserer Werbeaktion gelten die Studierenden als Vertreter unserer gemeinnützigen Organisation und werden als Teil unseres BRK-Teams gesehen. ,,Wir freuen uns auf die Verstärkung in den kommenden sechs Wochen“, sagte BRK-Kreisgeschäftsführer Christian Raab.
Weiterführende Informationen zu unserem Fundraising-Dienstleister und zur Frage, warum gemeinnützige Organisationen mit externen Partnern zusammenarbeiten, finden Sie hier.
Weitere Informationen zur Werbeaktion erhalten Sie direkt bei uns:

BRK Kreisverband Erlangen-Höchstadt
Frau Zekiye Kaya
Fördermitgliederverwaltung
Tel. 09131/ 1200-150
E-Mail: Kontaktformular