Helfen Sie uns helfen - mit Ihrer Spende

Empfang
BRK-Kreisverband
Erlangen-Höchstadt
Fax 09131 1200 - 104
✉ info(at)kverlangen-hoechstadt.brk.de
> als Option
☑ Sichere Datenübermittlung über Kontaktformular
____________________
Mo bis Do von 8 bis 12 Uhr
und 14 bis 16 Uhr
Fr von 8 bis 12 Uhr
BRK Kreisverband
Erlangen-Höchstadt
Henri-Dunant-Str. 4
91058 Erlangen
⇧ Anfahrt
Vielen Dank, dass Sie den BRK Kreisverband Erlangen-Höchstadt mit Ihrer Spende unterstützen möchten. Unsere 1500 ehrenamtlichen Helfer brauchen Ihre laufende Zuwendung. Unsere meisten ehrenamtlichen Kräfte arbeiten im Bereich Retten und Bergen. Ausbildung, Training und das eingesetzte Gerät wird nur zu einem geringen Teil aus öffentlichen Mitteln finanziert. Der Großteil stammt aus Spendenmitteln.
Auch soziale Angebote wie unser rollstuhlgerechter Reisebus oder die von unseren Lesepaten in Erlanger Grundschulen genutzten Bücher werden aus Ihren Spenden finanziert.
Ihre Hilfe ist unsere Stärke
Spende durch reguläre Überweisung
Unsere Bankverbindung:
Sparkasse Erlangen | ||
IBAN | DE38 7635 0000 0000 0023 21 | |
BIC | BYLADEM1ERH |
Bargeldspenden
Besuchen Sie uns Sie während unserer Geschäftszeiten und zahlen Sie Ihre Spende direkt ein. Wenden Sie sich an unseren Empfang im EG.
Onlineüberweisung
Sie möchten jetzt gleich durch einen einmaligen Bankeinzug spenden?
BRK-Fördermitgliedschaft
Sie möchten uns mit einer regelmäßigen Spende unterstützen?
❑ Werden Sie ein fester Bestandteil des BRK als Fördermitglied.
Projektspende
Sie möchten gezielt eines unserer Projekte mit einer Spende unterstützen?
❑ Unsere Projektspenden in Zusammanrbeit mit der Stadt- und Kreissparkasse
Online einkaufen und spenden
Jeder Onlineeinkauf bringt uns bares Geld. Nutzen Sie diesen kleinen "Umweg" und spenden Sie einfach nebenbei.
Sie benötigen eine Spendenbescheinigung?
Ab einem Betrag von 200,- € erhalten Sie automatisch eine Spendenbescheinigung zugesandt. Geben Sie hierzu bitte Ihre Anschrift im Verwendungszweck mit an.
Für Beträge unterhalb dieser Grenze kann gegenüber dem Finanzamt ein vereinfachter Nachweis in Form eines Kontoauszugs erfolgen.